Der Coup d'Etat ist die Gefahr für den Rechtsstaat, nicht die Reichsbürger.
Am 24.11. veröffentlichte das Wall Street Journal einen bemerkenswerten Artikel mit dem Titel: „Befragte sehen den amerikanischen Traum außer Reichweite rutschen.“ Der amerikanische Traum lautet: „Jeder, der hart arbeitet, kann vorankommen, unabhängig von der Herkunft.“ Das Wall Street Journal führte zusammen mit dem National Opinion Research Center (NORC at the University of Chicago) hierzu kürzlich eine Umfrage durch
Von Sinn und Unsinn der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht in einem nicht souveränen Land
Wie ein linguistischer Topos zu einem politischen Kampfbegriff werden kann
Werbung, Schule, Medien: Wie schon die Kleinsten auf „Diversity“ und LGBTI getrimmt werden
Das 2019 gegründete Bündnis „Soziales Wohnen“ hat die Alarmglocke betätigt...
Die Proteste in der Bundesrepublik haben das Potential für Veränderungen. Doch dafür müssen sie noch lauter werden
Kriegt "der Jefe" die Gratwanderung zwischen Populismus, Dollarfixierung und orthodox-libertären Positionen hin?
Fragwürdige „Selbstverwirklichung“ durch Pseudo-Bildung
Die Lage in Frankreich ist für das globalistische System das Zeichen an der Wand
Migranten-Clans „bereichern“ die deutsche Kriminalitätsstatistik enorm
Eine russische Oper als Traumbild der Globalisten
Neueste Zahlen zur Ungleichverteilung in Deutschland
Noch in seiner langen und dramatischen Geschichte hat sich Europa in einer dermassen gefahrvollen Lage befunden wie heute
Wie fragil Gefallenen-Statistiken des US-Militärs sind und was sich hinter ihnen verbirgt
Das verkorkste Bildungswesen in der BRD
Polens seltsame Territorialvorstellungen
Deutschland hat ein massives Problem mit ausländischen Messer-Kriminellen – Doch die Politik schaut weg
Meistgelesen
Rubriken
Informationen