Dresden muss aufrüsten: Vier Millionen Euro für Sperren – doch der Staat zahlt nicht
Senat will Bürger im öffentlichen Raum scannen lassen
In den USA findet eine gigantische Binnenwanderung statt – ein Indiz für die wachsende Polarisierung.
2024 begann in der Ukraine eine neue Phase der liberalen Bodenreform. Ab dem 1. Januar wird die Grenze für die Größe der zu verkaufenden Flächen um das Hundertfache erhöht – von 100 auf 10.000 Hektar.
Der Blick auf die wahren Ursachen wird dabei verstellt
Auch in modernenZeiten können uns die Philosophen der Antike den Weg weisen
Die schwarz-rote Koalition will einen „Herbst der Reformen“. Ein zentrales Thema der Großen Koalition ist die Reform der Sozialsysteme. Wie Bundeskanzler Friedrich Merz macht auch CSU-Chef Söder Druck für Einschnitte.
Wie Frankreich seinen Einflussverlust in der Welt beschleunigt.
Der tägliche Bürgerkrieg: In Deutschland nimmt die Messer-Kriminalität innerhalb eines Jahres um 30 Prozent zu.
Willkür, Dissidentenverfolgung und wachsende Repression – Der bundesdeutsche Rechtsstaat hat Schlagseite.
„Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist“, lautet ein Zitat, das man Theodor Heuss zuspricht, dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1959. Allerdings fällt es angesichts zunehmender Krisen und mehr und mehr Konflikten immer schwerer, optimistisch in die Zukunft zu blicken
Exakt 2.524,69 Kilometer beträgt die Luftlinie zwischen Stade, einer bei Hamburg gelegenen Stadt, und Kasan, der Hauptstadt der Autonomen Republik Tatarstan. Die Fahrstrecke beläuft sich sogar auf rund 3.000 Kilometer
Günzburger Gymnasium: 13-Jähriger schikaniert, Justiz stellt Verfahren ein
Nach dem Moskauer Terroranschlag blieb die deutsche Politik einsilbig – dennoch gab es einige wenige Gesten der Anteilnahme.
Vier Jahre nach der „Pandemie“ gilt in Deutschland noch immer Corona-Unrecht.
Rückbesinnung auf Gemeinschaftsgeist und Wehrhaftigkeit.
Auch sie suchen händeringend nach Fachkräften: Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland, und das seit mehr als zehn Jahren vermehrt in Ländern der EU und in sogenannten Drittstaaten
Tendenzen aus Deutschlands Innenleben
Meistgelesen
Rubriken
Informationen