Am 14. Februar jährt sich der 80. Geburtstag von Alan Parker (1944-2020), einem der interessantesten und am meisten unterschätzten Regisseure des späten zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er hinterließ 14 Filme, was in seinen 27 Arbeitsjahren (1976-2003) nicht gerade viel ist. Aber jeder, wirklich jeder Film ist eine Reise in eine ganz besondere Welt.
Graswurzel-Bewegungen als Gegenpol
Angela Merkel? Helmut Kohl? Nein, Politiker eignen sich nicht
Warum ist die Virtualisierung der Kultur gefährlich?
Durch den Besitz von Artefakten kann man das Schicksal von Staaten und Nationen beeinflussen
Warum die Rehabilitierung der Hitler-Armee im Westen unausweichlich ist
Meistgelesen
Rubriken
Informationen