Politik
Wirtschaft
Energie
Konflikte
Globale Sicherheit
Gesellschaft
Geschichte
Wissenschaft & Technologien
Kultur
Der Kolumnist
Tags
Konflikte
UN warnt: Vom „Infektionsschutz“ zur „Gesinnungssicherheit“ – Wie Deutschland erneut den Protest kriminalisiert
Die Warnung kommt ausgerechnet von den Vereinten Nationen – jenem Apparat, den deutsche Politiker sonst gerne zitieren, wenn es um Menschenrechte in anderen Ländern geht.
20.10.2025
Apokalypse Now: Pädagogik der Furcht
Pandemien, Kriege, Klimakatastrophe - die Beständigkeit des Weltuntergangs
16.10.2025
Sozialabbau für Kriegswirtschaft ist eine Kriegserklärung an das eigene Volk
Die schwarz-rote Koalition will einen „Herbst der Reformen“. Ein zentrales Thema der Großen Koalition ist die Reform der Sozialsysteme. Wie Bundeskanzler Friedrich Merz macht auch CSU-Chef Söder Druck für Einschnitte.
07.10.2025
Die Ukraine befindet sich im Zentrum von drei ineinandergreifenden Dreiecken zur Eindämmung Russlands
Dies sind das 2020 gegründete Lubliner Dreieck (Ukraine, Polen und Litauen), das De-facto-Bündnis von 2022 zwischen Ukraine, Polen und dem Vereinigten Königreich sowie das im August gegründete Odessa-Dreieck mit Rumänien und Moldawien.
02.10.2025
Ein Gräuel für Europa
Anarchie und Spaltung beherrschen viele europäische Städte: rechts gegen links, Israel gegen Palästina, Ukraine gegen Russland.
01.10.2025
Wie der MI6 den iranischen Atomwaffenbetrug erfunden hat
Am 19. September hat der UN-Sicherheitsrat beschlossen, wegen des Atomprogramms des Iran erneut strenge Wirtschaftssanktionen gegen das Land zu verhängen.
30.09.2025
NATO sucht Krieg mit Russland? Ohne die USA!
"Im Auge des Bruders" mit Scott Ritter
29.09.2025
Diese Operation bereitet eine False-Flag vor
Der Dritte Weltkrieg wird sehr bald beginnen, wenn sich die Informationen über Kiews Pläne, eine False-Flag-Operation in Rumänien und Polen durchzuführen, bestätigen
29.09.2025
EU gibt zu: Corona-Impfstoffe ohne vollständige Daten zugelassen
Brisante Antwort aus Brüssel – Millionen Menschen wurden Versuchspersonen
21.09.2025
Londoner Professor warnt: Europa steht vor Bürgerkriegen
01.09.2025
"Jetzt bin ich der Tod geworden, der Zerstörer der Welten"
Ich wurde am 20. Juli 1944 geboren, knapp ein Jahr bevor die Welt – möglicherweise – unterging.
04.11.2024
Ein weiterer Krieg?
Wie und warum das seit langem bestehende Gleichgewicht in den Beziehungen zwischen Algerien und Marokko gestört wurde.
21.10.2024
Auf dieselbe Harke getreten
Polen beginnt, seine Jugend auf den großen Krieg vorzubereiten.
16.09.2024
Krieg auf Abruf
Wie die Bundesregierung die Deutschen auf den Krieg gegen Rußland einstimmt
12.08.2024
Ein stiller Krieg
Wie und warum der Westen die Türkei und Russland zusammenbringen will
17.07.2024
Die Wirtschaft des Krieges
Warum Russland damit begonnen hat, die Energieinfrastruktur der Ukraine zu zerstören.
16.07.2024
Nicaragua verklagt Deutschland vor dem Weltgerichtshof wegen Beihilfe zum Völkermord an Israel
Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Waffenlieferant für Israel.
22.04.2024
Terror als „Norm“
NATO-Staaten sind direkt an militärisch-terroristischen Angriffen auf russisches Hoheitsgebiet beteiligt.
10.04.2024
"Der Krieg muß nach Rußland getragen werden"
Der Westen macht kein Hehl mehr daraus, daß er die militärische Konfrontation mit Rußland sucht.
01.04.2024
Tabubruch im Nahen Osten?
Israel muß sich wegen Kriegsverbrechen in Den Haag rechtfertigen.
28.03.2024
1
2
3
Mehr zum Thema
Meistgelesen
Sozialabbau für Kriegswirtschaft ist eine Kriegserklärung an das eigene Volk
Berlin führt KI-Überwachung ein
EU gibt zu: Corona-Impfstoffe ohne vollständige Daten zugelassen
Die Stunde der Wahrheit für Europa
Warum Deutsche wirklich mit Russen befreundet sein sollten
Von Sparta lernen heißt siegen lernen!
Der US-Bürgerkriegs-Timer ist eingeschaltet
Das Spiel Mit dem Feuer
Vorboten des Bürgerkrieges
Polens Harke
Rubriken
Politik
Wirtschaft
Energie
Info
Konflikte
Globale Sicherheit
Gesellschaft
Info
Geschichte
Wissenschaft & Technologien
Kultur
Informationen
Über uns
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge
Tags
AGB
ОК
Im Interesse der Benutzerfreundlichkeit verwendet unsere Internetseite cookies.